Zertifizierung & Krankenkassenzuschuss

Der Gruppenkurs “Willkommen Gelassenheit” ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) geprüft & zertifiziert.
Damit trägt er das Qualitätssiegel Deutscher Standard Prävention.

Die Teilnahme wird von Krankenkassen bezuschusst.

Was ist die ZPP?

Die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) ist eine Gemeinschaftseinrichtung deutscher Krankenkassen. Sie hat das Ziel die Qualität von Präventionskursen zu gewährleisten und prüft diese nach einheitlichen Kriterien gemäß § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V.
Mehr Inforationen findest du hier: www.zentrale-pruefstelle-praevention.de

Welche Vorteile hat das für dich?

Die Begriffe Trainer, Coach, Berater oder Kursleiter sind keine geschützten Berufsbezeichnungen. Damit kann prinzipiell jeder sich so nennen und Stressmanagement Kurse oder Coachings anbieten. Ob es sich dabei um seriöse und wirksame Angebote handelt, weißt Du meist erst hinterher.

Durch das Zertifikat der ZPP kannst Du Dich darauf verlassen, dass Kursinhalte und Kursleitung den Qualitätsstandards Deutscher Standard Prävention entsprechen.

Zudem hat es für Dich den Vorteil, dass die Teilnahme von vielen Krankenkassen bezuschusst wird. Die Höhe des Zuschusses hängt von Deiner individuellen Versicherungssituation ab. Einige Beispiele findest Du weiter unten auf der Seite aufgelistet.

Wie viel zahlt die Krankenkasse?

Die Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten, denn das ist von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden.
Hier einige Beispiele gängiger Krankenkassen (Stand 21.04.2020)*:

  • AOK Bayern:
    Die AOK Bayern übernimmt 100 Prozent der Teilnahmegebühren bis max. 75 Euro je Kurs und max. zwei Kurse pro Jahr.
    Mehr Infos findest du hier
  • Techniker Krankenkasse:
    Die TK übernimmt 80 Prozent der Kursgebühren (max. 75 Euro für einen Einzelkurs und 150 Euro für einen Kombinationskurs).
    Mehr Infos findest du hier
  • Barmer:
    Die Barmer übernimmt 75 Euro pro Kurs und max. zwei Kurse pro Jahr.
    Mehr Infos findest du hier
  • DAK Gesundheit:
    Die DAK übernimmt 80 Prozent der Kosten (wenn du von einer Zuzahlung befreit bist 90 Prozent) und max. 75 Euro pro Kurs.
    Mehr Infos findest du hier

*Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen. Bitte erkundige dich zur Sicherheit vor der Teilnahme selbt bei deiner Krankenkasse.

Hast Du Fragen? Dann schreib mir gerne eine Nachricht!